|
 |
 |
|
Harry Potter Zaubershow
Wer möchte nicht sein wie Harry Potter, die Zauberschulbank drücken und eintauchen in die Welt der Magie? Hautnah miterleben wie Flaschen qualmen, Zauberkessel
brennen und verbotene Bücher aufgeschlagen werden. Der richtige Zauberspruch macht's möglich... ...und den lernt ihr hier mit Zauberer Enrico. Zudem müssen viele Rätsel gelöst werden und immer wieder
geschehen merkwürdige Dinge. Die Kinder helfen dabei natürlich spruchkräftig mit. Die Zauberei geht rund um den ersten Band, angefangen bei der Einladung nach Hogwarts, über die Unterrichtsfächer wie Zaubertränke
und den wilden Tieren vom verbotenen Wald. Und wenn Ihr selber Zaubern lernen wollt, kann Zauberer Enrico Euch zeigen, wie’s geht.
|
|
 |
 |
|
Themen sind: Wie fahren wir nach Italien, die italienische Gastronomie, was gibt es in Italien, in Venedig zu sehen, der Karneval in Italien.
Für die Kinder wird das Aufeinandertreffen zweier Kulturen thematisiert, nebenbei noch ein paar Brocken italienisch gelernt.
Wir setzen als künstlerische Mittel Zauberei, Tanz und Musik,
Akrobatik und typische Sketsche aus der Commedia dell Arte ein.
|
|
 |
 |
|
Geeignet ist das Stück für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
|
|
|
 |
 |
|
Kinderstück: "Circo – Zirkus – Circo"
Beppino und Fritz, zwei Zirkusdirektoren, haben sich vorgenommen, einen Wanderzirkus gemeinsam zu führen. Sie tingeln durch die Lande und begeistern die Kinder mit
Zauberei, Akrobatik, Musik und Theaterspiel. Dass die Vorführung nicht immer reibungslos über die Bühne geht, dafür sorgen das unterschiedliche Temperament und die Sprache (Deutsch und Italienisch) der beiden
Zirkusdirektoren.
Die Kinder werden immer wieder in die abwechslungsreiche Zirkusshow integriert. Spielerisch bringt Zirkusdirektor Beppino den Kindern die italienische Sprache näher.
Das Stück eignet sich für Kinder im Alter von 4 bis10 Jahren.
|
|